Veranstaltungen
Donnerstag 21.12.2023 | 20 Uhr | Eichener Hamer
Winter Nights
Queenz of Piano
Veranstalter: Kreuztalkultur in Kooperation mit dem Gebrüder-Busch-Kreis.
Wenn die Welt ein wenig stiller wird, der erste Schnee fällt und ein Duft von Zimt und Nelken in der Luft liegt, dann ist sie da, die magische Winter- und Weihnachtszeit. Die Queenz of Piano zelebrieren diese in all ihren Facetten und Emotionen. Sie nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch das Winterwunderland zwischen Tradition und Moderne, zwischen Pop und Klassik, zwischen Besinnlichkeit und Fröhlichkeit.
Die beiden Pianistinnen lassen Christmas-Songs und Winterlieder aus aller Welt erklingen. Tschaikowskys Zuckerfee fängt tanzende Flocken in der hell glitzernden Morgensonne. Beim amerikanischen Weihnachtsklassiker „Carol of the bells“ wirbeln die Finger über die Tasten wie ein Schneesturm. Weihnachtshits wie „Halleluja“ und „Last Christmas“ erscheinen in völlig neuem Gewand und klingen wie ein melancholischer Traum in einer sternenklaren Winternacht. Klassiker wie „Drummer Boy“ und „Stille Nacht“ wärmen die Herzen der Zuhörer wie ein knisternder Kamin. Mit Songs aus fremden Ländern wandern die Queenz of Piano auf neu entdeckten Winterpfaden, während ihre Eigenkompositionen „December Song“ und „Reminiszenz“ dem Abend eine ganz persönliche Note geben. So versüßen die zwei Klaviervirtuosinnen auf ihren (Engels-)Flügeln charmant die kalte Jahreszeit.
Auf den renommiertesten Bühnen und Klassikfestivals fühlen sich die Queenz zuhause. Sie gastierten u.a. auf dem Klavierfestival Ruhr, dem Schumannfest Bonn und dem Bechstein Klavierfestival. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow und ihren charmanten Moderationen erobern sie auch international (Taiwan, China, Hong Kong, England, Portugal, Frankreich, Polen, Niederlande, Schweiz, Österreich) die Herzen der Zuschauer im Sturm, weshalb ihre Show mittlerweile in vier verschiedenen Sprachen existiert.
2018 titelte die South China Morning Post anlässlich der 5-wöchigen Tournee durch China „A musical extravaganza“. Es folgten Einladungen in die Akropolis Nizza und auf das Classic Delights Festival in Hongkong. Für die EXPO 2019 in Peking wurden sie ausgewählt, um Deutschland musikalisch zu vertreten.
*******************************************
Jennifer Rüth wurde in Würzburg geboren. Mit 16 Jahren wurde sie Jungstudentin für Klavier am Konservatorium in Würzburg, um nach ihrem Abitur Klavier in Würzburg und Tarragona (Spanien) zu studieren. Den künstlerischen Aufbaustudiengang Klavierduo in Rostock schloss sie mit der Note 1,0 ab. Später studierte sie Jazzgesang in Stuttgart und München sowie am legendären Berklee College of Music in Boston. Jennifer Rüth ist Preisträgerin von Solo- und Kammermusik-Wettbewerben, absolvierte mehrere Meisterkurse und debütierte bereits als Jugendliche mit dem Symphonieorchester Sliven (Bulgarien). Als Pianistin spielte sie mit Chris de Burgh und Ronan Keating. 2009 gründete Jennifer Rüth das Klavierduo Queenz of Piano, mit dem sie seitdem in Deutschland, Europa und Asien auf Tour ist und in Fernsehsendungen wie dem ZDF Morgenmagazin, BR Klick-Klack, Die große Show der Stars vertreten war. Von 2009 bis 2014 spielte Jennifer Rüth als Pianistin bei „Salut Salon“, einer Kammermusik-Formation, die durch ihren Youtube-Hit international bekannt und mit einem Echo-Klassik ausgezeichnet wurde.
Ming ist klassische Pianistin, in Hannover geboren und in Hamburg aufgewachsen. Ihre Eltern stammen aus Südkorea. Sie studierte an den Musikhochschulen in Lübeck (Jungstudentin mit 13 Jahren), Rostock und Bern (Schweiz) und ist mehrfache 1. Preisträgerin sowohl beim Steinway & Sons Wettbewerb Hamburg als auch bei Jugend musiziert (Bundesebene). Als Pianistin tourte sie regelmäßig mit JOCELYN B. SMITH, SEEED und dem international erfolgreichen und aus Funk und Fernsehen bekannten Klassik-Pop Quartett ADORO. 2006 erfindet Ming ein eigenes Showformat KLASSIKBATTLE, bei dem sie sich jedes Mal im Boxring einem temporeichen und sehr unterhaltsamen Klavierduell stellt und sorgte damit in den Feuilletons für Furore. Fernsehsender wie rbb, MDR, 3 Sat berichteten über Mings Showtalent und die Berliner Zeitung schreibt: „Berlins coolste Pianistin“. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist Ming Dozentin an der Universität der Künste in Berlin.
Veranstaltungsdatum
Donnerstag 21.12.2023 | 20 Uhr
VeranstaltungsortEichener Hamer
Preis
VVK: 33,50 I 31,30 I 28 | 15,90 €
SchülerInnen & Studierende: 31,50 I 29,30 I 26 | 13,90 €
AK: 37 I 35 I 32 | 22 €
Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach dem Ausverkauf der Kategorien 1 bis 3 eröffnet.
Aufgrund leichter Sichteinschränkungen auf der Empore wird die Veranstaltung sichtunterstützend per Videotechnik übertragen.
Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr.
Tickets