Veranstaltungen
Sonntag 18.06.2023 | 17 Uhr | Laurentius Kirche Ferndorf
8. HYMNE Konzert - Antonio Vivaldi: Magnificat & Gloria
Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.
Mitwirkende:
Heike Scholl-Braun, Sopran
Dagmar Stupperich, Alt
Kirchenchor St. Severinus Wenden
Gemischter Chor Chorgemeinschaft Kreuztal mit Gästen (Projektchor)
Barockensemble des MAKSi Akademieorchesters
Maurizio Quaremba, Dirigent
Veranstalter Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.
„Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten“
Aristoteles
Allen Barock-Liebhabern bietet Vivaldi maximalen Genuß und Entspannung – und für alle, die es werden wollen, ist Vivaldi ein spannender Einstieg in eine Zeit höchster musikalischer Präsenz. Vivaldi, geboren um 1675 in Venedig, studierte zunächst Theologie und wurde aufgrund seiner rotblonden Haare „Il prete rosso“, der rothaarige Priester genannt. Vor allem war er aber als Violinvirtuose, Kapellmeister und Musikpädagoge tätig. Sein umfangreiches Schaffen zeichnete sich durch große Experimentierfreude aus und beeinflußte mit seinen zukunftsweisenden Violinkonzerten auch Johann Sebastian Bach, der allein neun davon für Cembalo bearbeitete.
Vivaldis Messe in D-Dur mit dem markanten Gloria als Auftakt gab ihr eben den Namen Gloria. Das Magnificat heißt so nach seinem Anfang „Magnificat anima mea dominum“ – „meine Seele erhebet den Herrn“ – ein Lobgesang Marias. Beide Musikstücke entsprechen ihrer Zeit, sind heute noch vielgespielt und begeistern ihre Zuhörer.
Mit der Sopranistin Heike Scholl-Braun kommt eine bekannte Barock-Interpretin ins Siegerland zurück. Sie ist in Siegen geboren. Auch die talentierte Dagmar Stupperich kommt aus der Region. Das Barockensemble des MAKSi Akademieorchesters trägt mit seiner Spielfreude zum Gelingen bei.
Dirigent des Konzertes ist Maurizio Quaremba.
Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Südwestfalen AG, der Umwelttechnik Lindenschmidt und der Stadt Kreuztal
Veranstaltungsdatum
Sonntag 18.06.2023 | 17 Uhr
VeranstaltungsortLaurentius Kirche Ferndorf
Preis
VVK & AK: 15 €
Schüler und Studenten: 12 €
Freie Platzwahl.
Tickets sind telefonisch unter 0151 - 22 15 62 77 und per E-Mail an
E-Mail anzeigen
erhältlich.