

Kreuztalkultur, das ist das Beste aus Kabarett, Comedy, Musik und Literatur. Lassen Sie sich kostenfrei unser Programmheft zusenden und entdecken Sie Ihre persönlichen Kultur-Highlights in Kreuztal. Das Beste: Sie erhalten automatisch alle folgenden Programmhefte druckfrisch per Post zugestellt. Hier geht es zum Bestellformular.
Leider muss der Auftritt von Gerd Dudenhöffer im Campus Buschhütten am 26.03. aufgrund eines hartnäckigen grippalen Infekts des Künstlers und des damit einhergehenden Stimmverlustes kurzfristig abgesagt werden. Die gute Nachricht: Es konnte in Absprache mit der Künstleragentur bereits ein neuer Termin festgelegt werden. Der Auftritt wird am 22. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Otto-Flick-Halle in Kreuztal nachgeholt. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin, können aber auch beim Kulturamt Kreuztal zurückgegeben werden.
Ticketrückgaben per Post richten Sie bitte unter Angabe der Kontaktdaten und Bankverbindung an: Kulturamt Kreuztal, Siegener Straße 18, 57223 Kreuztal.
Wir wünschen Gerd Dudenhöffer nun gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Vom 16. Februar bis 13. April 2023 stellt der in Kreuztal-Ferndorf beheimatete Maler Klaus Marks seine Kunstwerke im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal aus.
Alle Werke sind abstrakt und frei, der Phantasie nach entstanden. Klaus Marks präsentiert Werke in Acrylfarben, auf kleinen wie großen Leinwänden, die sich durch die einzigartige Rakeltechnik und das Internetphänomen „Acrylic Pouring“ auszeichnen. Insbesondere die Farbvielfalt bannt der Künstler gekonnt und mit selbst gebauten Werkzeugen auf seine Leinwände.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besuchbar:
www.stadtbibliothek-kreuztal.de
Noch bis zum 31.03. ist die Installation "Kraftstation" des Wiehler Künstlers Axel Müller im Kulturbahnhof Kreuztal zu sehen.
Die Installation erzählt vom Sammeln, dem Aufbewahren von Ressourcen und von der Energie und Kraft solchermaßen gestalteter Akkumulationen. Das 12 Meter lange Werk im gläsernen Präsentationsraum des Kulturbahnhofs wirft auch Fragen nach Bewahren, Verfügen, Verteilen einer akkumulierten Ressource auf – sie wendet den Blick von der egozentrischen Introspektion in die sozial verantwortungsbewusste Observation von Wirklichkeit.
Die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Kreuztaler Bahnhofs besuchbar. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Kulturbahnhofs.